Weiter einkaufen
###AMOUNT###x ###NAME### EUR ###SUM###
Warenkorb bearbeiten
Zur Kasse
Startseite >

easyangin Lutschtabletten Menthol 5/1 mg 24 Stk.

easyangin sind Lutschtabletten zur örtlichen Anwendung im Mund- und Rachenraum.
Halsschmerzen, Erkrankungen des Rachenraums.
Apothekenqualität Gratis Versand schon ab € 50.- Sofort lieferbar, solange der Vorrat reicht
easyangin Lutschtabletten  Menthol 5/1 mg 24 Stk.
8,80 €
inkl. 10% Ust zzgl. Lieferkosten
Verpackungseinheit: 24 ST

Produktinformation

Eigenschaften und Wirksamkeit
Antiseptikum + Lokalanästhetikum.

Anwendungsgebiete
Halsschmerzen, Erkrankungen des Rachenraums.

Art der Anwendung
Lutschtablette langsam im Mund zergehen lassen.

Dosierung
Erwachsene: Alle 2 Std. 1 Lutschtablette, MTD 10 Lutschtabletten.

Kinder ab 6 Jahren und Jugendliche: Alle 4 Std. 1 Lutschtablette, MTD 5 Lutschtabletten.

Für Kinder unter 6 Jahren nicht empfohlen.

Nicht länger als 3 Tage anwenden.

Gegenanzeigen
Größere frische Wunden im Mund- und Rachenraum, Überempfindlichkeit gegen Lokalanästhetika vom Amidtyp. Nicht bei Asthma bronchiale oder anderen Atemwegserkrankungen (Mentholgehalt).

Schwangerschaft und Stillzeit
Strenge Indikationsstellung.

Nebenwirkungen
Allergische Reaktionen, Haut, Taubheit der Zunge, veränderte Geschmackswahrnehmung.

Wechselwirkungen
Vorsicht: Betablocker und Cimetidin (verzögern Metabolisierung von Lidocain), andere Antiseptika vermeiden. Mindestens ½ Std. Abstand zu Zahnpasten.

Besondere Warnhinweise zur sicheren Anwendung
Bei schweren bakteriellen Infektionen systemisches Antibiotikum erforderlich. 1 Lutschtablette entspricht 0,1 BE.
easyangin ist ein rezeptfreies Arzneimittel.
easyangin sind Lutschtabletten zur örtlichen Anwendung im Mund- und Rachenraum.
easyangin beinhaltet das keimtötende Mittel (Antiseptikum) Chlorhexidin und das örtlich schmerzstillend wirkende Mittel Lidocain.
easyangin wird angewendet zur unterstützenden, kurzzeitigen lokalen Behandlung bei leichten bis mittelschweren Entzündungen des Rachenraumes und der Mundhöhle (Halsschmerzen, Rachenkatarrh, Heiserkeit, Entzündungen des Mund- und Rachenraumes (Pharyngitis) sowie des Zahnfleisches).
^
back to top

Unsere Website verwendet Cookies. Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr Informationen...